Jedem Menschen wohnt eine ganz eigene Stimme inne – und dies schon von Geburt an. Beginnend mit dem Schrei des Neugeborenen entwickelt sich die kindliche Stimme mit einer beachtlichen Geschwindigkeit. Sie wächst mit und und entwickelt sich als Teil unserer Persönlichkeit.
- Wie können wir die Kinder dabei unterstützen und sie richtig fördern?
- Worauf muss ich achten, wenn ich mit Kindern im Kita-Alltag singe?
- Wie finde ich die richtigen Lieder?
- Was kann ich an Stimmförderung machen, wenn mir das Singen nicht liegt?
- Wie kann einer Stimmstörung durch eine rechtzeitige Stimmförderung vorgebeugt werden?
In diesem Seminar geht es darum, sich mit der Entwicklung der Stimme – auch als Teil der Persönlichkeitsentwicklung – zu beschäftigen und ein paar praktische Tipps für eine ganz selbstverständliche, tägliche Stimmförderung zu bekommen.
Dieser Workshop ist für pädagogische Fachkräfte, Leitungskräfte und Hauswirtschaftskräfte aus Kinderbetreuungseinrichtungen.
Die Anmeldung und Organisation findet über die Landesvereinigung für Gesundheitsföderung in Schleswig-Holstein (LVGFSH) statt. Die genauen Details finden Sie unter dem externen Link: https://lvgfsh.de/themen/servicebuero-kita-und-schule/fortbildungen-kitaschule/