Stimme – Stimmung – Stimmlos (27.04.2021)

Wir haben unsere Stimme jeden Tag im Einsatz, sie ist unser wichtigstes Medium. Wir flüstern, wir schreien, wir quietschen, singen und klingen. Aber wie entsteht diese immense Bandbreite menschlicher Klänge?

Inhalt:

  • Wie funktioniert meine Stimme?
  • Wie bringe ich meine Stimme ressourcenschonend zum Schwingen?
  • Was tut meiner Stimme gut und was schadet ihr?
  • Wie kann ich mit Lampenfieber richtig umgehen?
  • Was sollte ich beim Telefonieren beachten?

Zielgruppen:

  • Erzieherinnen und Erzieher
  • Lehrkräfte aller Schulstufen
  • Pädagogische Fachkräfte

Das Seminar wird durch die UK Nord organisiert und durchgeführt. Weitere Hinweise und Anmeldung finden Sie auf der folgenden externen Website: https://caruso-uk-nord.bgnet.de/details?v=104215&t=suv&s=1